Wir informieren!

News

Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Lehrlingsentschädigung und steuerliche Auswirkungen

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Lehrlingsentschädigung und zu steuerlichen Auswirkungen Die durch ostbelgische Betriebe gezahlte Lehrlingsentschädigung wurde angehoben und das gibt erstmal Anlass zur

Mehr erfahren »
Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Aufwertung des Lehrerberufs auf EU-Ebene

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Aufwertung des Lehrerberufs auf EU-Ebene Dass der Bedarf an Lehrern nicht nur in Ostbelgien, sondern auch international zunimmt, wurde

Mehr erfahren »
Kultur, Kunst, Sport und Jugend

„KulturPass“ für Jugendliche

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zum „KulturPass“ für Jugendliche Die deutsche Bundesregierung hat zu Beginn dieses Jahres verlauten lassen, einen sogenannten „KulturPass“ auf den Weg

Mehr erfahren »
Tourismus, Medien, Denkmal- und Landschaftsschutz

Vierte Ausgabe des HEC Business Gam

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zur vierten Ausgabe des HEC Business Gam Im Februar hat die vierte Ausgabe des HEC Business Game unter dem Motto

Mehr erfahren »
Mehr ...

Weiterentwicklung des Autonomiestatuts der DG

Mündliche Frage von Herrn Karl-Heinz Lambertz an Ministerpräsident Oliver Paasch Zur Weiterentwicklung des Autonomiestatuts der DG Vor kurzem sind die Ergebnisse der von der föderalen Regierung organisierten Bürgerbefragung zur Weiterentwicklung

Mehr erfahren »
Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Kommentar: Hausaufgabenhilfe

Faire Bildung für alle statt für wenige! Chancengleichheit in der Schule bedeutet, dass alle Schüler die gleichen Möglichkeiten haben sollten, Unterstützung zu erhalten, etwas zu lernen und später einen Beruf

Mehr erfahren »
Kultur, Kunst, Sport und Jugend

Einstufung der Musikvereine

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zur Einstufung der Musikvereine Wie wir alle wissen, wurden die Einstufungen unserer ostbelgischen Musikvereine, Ensembles und Chöre coronabedingt um jeweils

Mehr erfahren »
Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Kinderbetreuer

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zum Kinderbetreuer Unser neues Stipendiensystem hat über die Grenzen der DG hinaus Beachtung gefunden. So wurde es zum Beispiel im

Mehr erfahren »
Kultur, Kunst, Sport und Jugend

Aktionsplan zum 3. Jugendstrategieplan

Plenum des PDG vom 30. Januar 2023 Redebeitrag von Patrick Spies, Abgeordneter der SP-Fraktion, zur Genehmigung des Aktionsplans zum 3. Jugendstrategieplan Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus

Mehr erfahren »
Gemeinden, Lokalpolitik

SPplus: Tierschutz

Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Tierschutz Immer mal wieder werden auch auf dem Gebiet der Stadt Eupen Missstände im Umgang mit Tieren oder der Haltung festgestellt. Manchmal kommt es

Mehr erfahren »
Armutsbekämpfung

Kommentar: Die Welt driftet ab

Ungerechtigkeit auf globaler Ebene (Oxfam) Kriege, Pandemien und Unruhen. Wir scheinen uns im Zeitalter einer neuen Weltunordnung, gekennzeichnet durch Unsicherheit, Krisen und Ungerechtigkeit zu befinden. Die multiplen Krisen des 21.

Mehr erfahren »
Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Kinderbetreuung unter einem Träger

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Kinderbetreuung unter einem Träger Das RZKB hat ab dem 1. Januar 2023 die Begleitung und Beratung der selbstständigen Tagesmütter

Mehr erfahren »
Gemeinden, Lokalpolitik

SP Kelmis – Haushaltsrede 2023

Stellungnahme der SP-Fraktion zum Haushalt 2023 der Gemeinde Kelmis Werte Kolleginnen und Kollegen, Das außerordentliche Investitionspotenzial für das Jahr 2023 hat ein Gesamtvolumen von fast 20 Mio. Euro. Eine beachtliche

Mehr erfahren »
Kultur, Kunst, Sport und Jugend

Zukunft des Museums „Baugnez44“

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zur Zukunft des Museums „Baugnez44“ Das Museum „Baugnez 44“, welches die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges in unserer Region auf außergewöhnliche

Mehr erfahren »

Wir informieren!

News

Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Lehrlingsentschädigung und steuerliche Auswirkungen

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Lehrlingsentschädigung und zu steuerlichen Auswirkungen Die durch ostbelgische Betriebe gezahlte Lehrlingsentschädigung wurde angehoben und das gibt erstmal Anlass zur

Mehr erfahren »
Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Aufwertung des Lehrerberufs auf EU-Ebene

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Aufwertung des Lehrerberufs auf EU-Ebene Dass der Bedarf an Lehrern nicht nur in Ostbelgien, sondern auch international zunimmt, wurde

Mehr erfahren »
Kultur, Kunst, Sport und Jugend

„KulturPass“ für Jugendliche

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zum „KulturPass“ für Jugendliche Die deutsche Bundesregierung hat zu Beginn dieses Jahres verlauten lassen, einen sogenannten „KulturPass“ auf den Weg

Mehr erfahren »
Tourismus, Medien, Denkmal- und Landschaftsschutz

Vierte Ausgabe des HEC Business Gam

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zur vierten Ausgabe des HEC Business Gam Im Februar hat die vierte Ausgabe des HEC Business Game unter dem Motto

Mehr erfahren »
Mehr ...

Weiterentwicklung des Autonomiestatuts der DG

Mündliche Frage von Herrn Karl-Heinz Lambertz an Ministerpräsident Oliver Paasch Zur Weiterentwicklung des Autonomiestatuts der DG Vor kurzem sind die Ergebnisse der von der föderalen Regierung organisierten Bürgerbefragung zur Weiterentwicklung

Mehr erfahren »
Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Kommentar: Hausaufgabenhilfe

Faire Bildung für alle statt für wenige! Chancengleichheit in der Schule bedeutet, dass alle Schüler die gleichen Möglichkeiten haben sollten, Unterstützung zu erhalten, etwas zu lernen und später einen Beruf

Mehr erfahren »
Kultur, Kunst, Sport und Jugend

Einstufung der Musikvereine

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zur Einstufung der Musikvereine Wie wir alle wissen, wurden die Einstufungen unserer ostbelgischen Musikvereine, Ensembles und Chöre coronabedingt um jeweils

Mehr erfahren »
Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Kinderbetreuer

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zum Kinderbetreuer Unser neues Stipendiensystem hat über die Grenzen der DG hinaus Beachtung gefunden. So wurde es zum Beispiel im

Mehr erfahren »
Kultur, Kunst, Sport und Jugend

Aktionsplan zum 3. Jugendstrategieplan

Plenum des PDG vom 30. Januar 2023 Redebeitrag von Patrick Spies, Abgeordneter der SP-Fraktion, zur Genehmigung des Aktionsplans zum 3. Jugendstrategieplan Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus

Mehr erfahren »
Gemeinden, Lokalpolitik

SPplus: Tierschutz

Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Tierschutz Immer mal wieder werden auch auf dem Gebiet der Stadt Eupen Missstände im Umgang mit Tieren oder der Haltung festgestellt. Manchmal kommt es

Mehr erfahren »
Armutsbekämpfung

Kommentar: Die Welt driftet ab

Ungerechtigkeit auf globaler Ebene (Oxfam) Kriege, Pandemien und Unruhen. Wir scheinen uns im Zeitalter einer neuen Weltunordnung, gekennzeichnet durch Unsicherheit, Krisen und Ungerechtigkeit zu befinden. Die multiplen Krisen des 21.

Mehr erfahren »
Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung

Kinderbetreuung unter einem Träger

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Kinderbetreuung unter einem Träger Das RZKB hat ab dem 1. Januar 2023 die Begleitung und Beratung der selbstständigen Tagesmütter

Mehr erfahren »
Gemeinden, Lokalpolitik

SP Kelmis – Haushaltsrede 2023

Stellungnahme der SP-Fraktion zum Haushalt 2023 der Gemeinde Kelmis Werte Kolleginnen und Kollegen, Das außerordentliche Investitionspotenzial für das Jahr 2023 hat ein Gesamtvolumen von fast 20 Mio. Euro. Eine beachtliche

Mehr erfahren »
Kultur, Kunst, Sport und Jugend

Zukunft des Museums „Baugnez44“

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zur Zukunft des Museums „Baugnez44“ Das Museum „Baugnez 44“, welches die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges in unserer Region auf außergewöhnliche

Mehr erfahren »